Unter PMR (Progressive Muskelrelaxation)
versteht man die Entspannung des Muskels nach vorangegangener Anspannung (Kontraktion).
Durch das Anspannen von Muskelgruppen, des darauf folgenden Loslassens und Nachspürens,
ensteht Entspannung, die auch psychische Anspannung löst.
Schmerzhafte Verspannungen können verhindert werden oder sich lösen.
Durch das Anspannen oder auch Dehnen von Muskelgruppen wird darüber hinaus eine bessere Durchblutung bewirkt und
schwache Muskeln bei regelmäßigem Training gestärkt.
Selbst der Beckenboden profitiert von der Progressiven Muskelentspannung.
Gerade für ältere Menschen sind diese Übungen sehr wertvoll.
Allgemein ist zu sagen, dass der Einsatz der PMR sehr vielfältig und unkompliziert möglich ist.
Die progressive Muskelentspannung kann überall, ohne jegliche Hilfsmittel,
im Liegen, Stehen oder Sitzen wirkungsvoll durchgeführt
werden.
Selbst Kinder und Schwerstkranke können die Übungen erlernen und selbständig anwenden
Erfahren Sie hier mehr über die Wirkungen der Progressiven Muskelentspannung >
Heike Neukirch
Vinnumerstr.181
59379 Selm
02592 - 6397424
Bankverbindung: IBAN: DE49 5001 0517 5557 1901 32 BIC: INGDDEFFXXX Steuer-Nr. 82175963021